Im Bayerischen Fernsehen: Finale der PULS-Lesereihe

Am 19.11.2020 ist das Finale der PULS-Lesereihe im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Zur besten Sendezeit für Trinker, Schlafwandlerinnen und Spätvorstellungen vermissende Filmvorführer: um 00:30 Uhr, also in der Nacht auf Freitag.
Und danach in der BR-Mediathek: br.de/mediathek/video/puls-lesereihe

90 Minuten Literatur im Öffentlich-Rechtlichen, aus dem Bahnwärter Thiel in München, oh my. Mit Musik von Tristan Brusch.

Finale der PULS-Lesereihe: Online-Abstimmung

Letzte Woche las ich für den Bayerischen Rundfunk im Bahnwärter Thiel meinen Text Der Spediteur. Man kann sich nun die Lesung anschauen und, wenn man möchte, für mich abstimmen:

http://deinpuls.de/lesereihe

In der Nacht auf Freitag, 20.11.2020, 00:30 Uhr, kommt das Finale außerdem als 90-minütige Sendung im Bayerischen Fernsehen.

Lesungen und Filme bei litfilms – Literatur Film Festival Münster

Seit Ende Juni bin ich Residenzstipendiat für litfilms – Literatur Film Festival. Im Rahmen des Festivals, das vom 16.09. bis zum 11.10. in Münster und Umgebung stattfinden wird, durfte ich drei Veranstaltungen mitgestalten und kuratieren.

20. September: „Zwischenräume“ in Rheine; Kloster Bentlage, 19 Uhr
Lesung mit Patrik Peyn, Leonard Prandini, Natalie Harapat und Lisa Roy. Filmlesung mit Sandra Reyes. Film „Einmal bitte alles“ von Helena Hufnagel.

09. Oktober: „Der Verlust der Jugend“; Westfälischer Kunstverein, 20 Uhr
Lesung mit Sandra Riedmair, Natalie Harapat und Leonard Prandini
Film: „Arme Ritter“ von Florian Schmitz.

11. Oktober: „cadaver exquisito“ und „Innenansichten“; Schlosstheater, 17 Uhr
Während der Residenz entstandene Kurzfilme „cadaver exquisito“ und „Innenansichten“. Mit Sandra Reyes.

Artist in Residence von „litfilms“

Seit dem 22. Juni und bis zum 12. Oktober bin ich Artist in Residence von „litfilms – Literatur Film Festival“ Münster.

Zuerst einen Monat im Künstlerhaus des Kloster Bentlage bei Rheine, anschließend in Münster. Ich arbeite gemeinsam mit der kolumbianischen Regisseurin Sandra Reyes an einem Kurzfilmprojekt, Arbeitstitel cadaver exquisito.

An beiden Orten werde ich außerdem einen Lesungs-/Filmabend kuratieren, den ersten der beiden am 20. September 2020 im Kloster Bentlage.

litfilms 2020 - Residenzen

http://www.filmfestival-muenster.org/2019/news/2020/06/litfilms-2020—artists-in-residence-beginnen-ihre-arbeit-im-munsterland.html

Gewonnen: PULS-Lesereihe in Würzburg

Ein wundervoller Abend
– vor 155 Zuschauern,
– mit Musik von Tristan Brusch,
– einer überragenden homoerotischen Fler-Fanfiction von Willy Nachdenklich,
– den wahnsinnig sympathischen Lesenden Senem Kaya und Sebastian Dobitsch
… und dann auch noch die Publikumsabstimmung gewonnen. Danke, Bayerischer Rundfunk, das war ein einziges Glück.

PULS Lesereihe 2020: Turnierplan Donnerstag | Bild: BR

Auf der Website vom BR gibt’s auch schon den Text zu hören, im 7000 Zeichen – Podcast:
https://www.br.de/mediathek/podcast/7-000-zeichen-der-kurzgeschichten-podcast-zur-puls-lesereihe/794

Deshalb NÄCHSTER HALT:

München! Finale dahoam zuhause.

Am Mittwoch, 11.03.20, im Bahnwärter Thiel, ab 19 Uhr! Yessir!

UPDATE! Das Finale wurde in Reaktion auf die Ausbreitung des Corona-Virus verschoben. Ein Nachholtermin wird zum gegebenen Zeitpunkt bekanntgegeben.

 

Nominiert: Literaturpreis Prenzlauer Berg

Erste Lesung in Berlin!

Bin nominiert für den Literaturpreis Prenzlauer Berg.

Die Verleihung des Preises findet am Samstag, dem 28.03.2020 im Palais der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, Berlin statt. Ab 13:30 Uhr.

Die Juror:innen sind in diesem Jahr: Lene Albrecht (Autorin), Sieglinde Geisel (Autorin & Journalistin) und Adam Heise (Literaturagentur Simon).“

Lese mit zehn Schreibenden, zehn Kurzgeschichten, das Thema war „Unten & Oben“, meine heißt „Engel“, ich freue mich sehr.

https://www.georgbuechnerbuchladen.berlin/artikel/literaturpreis-prenzlauer-berg-2020-die-nominierten

schwarzweiß

Photo (1) von: Lea Miltz

 

Endrunde der PULS-Lesereihe

Mein Text „Der Spediteur“ hat mich unter die 15 Autorinnen und Autoren der Endrunde der PULS-Lesereihe des Bayerischen Rundfunks gebracht.

https://www.br.de/puls/events/lesereihe/puls-lesereihe-2020

Deshalb: Lesung am 05. März, 19 Uhr in Würzburg in der Kellerperle!
Mit Senem Kaya, Sebastian Dobitsch und Musik von Tristan Brusch.

Besonders schön: Nicht einmal meine Zeichnung kann in die Kamera schauen:

Illustrationen der Autor*innen | Bild: BR

© BR

Es gibt eine Publikumsabstimmung, sollte die positiv ausfallen, folgt eine Lesung am 11.03. in Bahnwärter Thiel, zuhause in München.

Nächste Lesung: LAND IN SICHT am 12.12.

Eine gute Methode, um beim meist ausverkauften Land in Sicht nicht draußen in der Kälte stehenbleiben zu müssen, ist hoffentlich, einfach selbst zu lesen.

Deshalb:

12.12.19, 20:00 Uhr – Café Fleur
Eintritt 2-5€
mit Max Czollek, Benjamin Quaderer und Paula Schweers

Land in Sicht

Facebook: https://www.facebook.com/events/3271371606212029/
Website: http://landinsicht.koeln/lesereihe/

Empfehlung auf Rausgegangen.de: https://rausgegangen.de/veranstaltungen/land-in-sicht-39-1212