
Neu: „Breaking the Law“ in erostepost #64

Im Rahmen eines Stipendiums der Heimann-Stiftung habe ich eine Erzählung des italienischen Autors Cesare Sinatti ins Deutsche übersetzt. Im Gegenzug hat Cesare einen Text von mir ins Italienische übertragen.
Die Erzählungen und ihre Übersetzungen sind nun in der Anthologie „Letterario“ erschienen, die man hier kaufen kann: heimann-stiftung.de/buchveroeffentlichung-literatur-tandem-letterario-2022/
288 Seiten / 9,00€
ISBN-13: 9783754397367
Inhalt:
Sara Mei: Fluidi / Die Fliessenden
Sabine Oberpriller: Im Dickicht / Nel cuore del bosco
Cesare Sinatti: Stratigrafia / Stratigraphie
Thomas Empl: Klettenberg Plastic Rain / Klettenberg Plastic Rain
Simone Gregorio: Le tribolazioni di un eroe / Die Leiden eines Helden
Natalja Althauser: Weisse Erde / Terra Bianca
Sara Bianchetti: Il. Club. Degli. Scrittori. / Der. Club. Der. Schriftsteller.
Safak Saricicek: Zwei junge Pioniere im Abschlussjahr / Due giovani pionieri all’ultimo anno
Gabriele Galligani: La presbiopia del desiderio e altri malanni / Augenschmerzen
Jascha Riesselmann: Der Nicht-Mann im Warenhaus / Il non uomo ai grandi magazzini
Feliciana Chiaradia: Blu / Blau
Charlotte Weber-Spanknebel: Bügeln / Stirare
Gerade neu erschienen ist die Space Issue des Almost Magazines. Genau wie bei der Ausgabe im letzten Jahr (A Secret Issue) ist wieder eine neue Kurzgeschichte von mir darin zu lesen: „Leerzeichen“.
Hier erhältlich: www.almostmagazine.de/onlinestore/
„The fourth and latest issue of Almost Magazine – „A Space Issue“ – was released in mid-December 2021! It holds 28 illustrated texts, poems and personal essays, all circling around the topic of space – taking personal space in relationships, the universe, the spaces we live in and the space we all need.“
Heute erscheint die 22. Ausgabe der Krachkultur, „das Arbeitsheft“; darin enthalten eine neue Erzählung mit dem Titel Am Horizont: Leverkusen.
Kaufen kann man das Magazin hier: http://krachkultur.de/krachkultur-literaturmagazin.html
272 Seiten Inhalt
15 € plus 2,- € Versand D
ISSN 0947-0697
ISBN 978-3-931924-17-1 Weiterlesen
Neue Ufer, alte Italienliebe: Für das deutsch-italienische Literatur-Tandem letterario der Heimann-Stiftung werde ich einen Text des Autors Cesare Sinatti ins Deutsche übersetzen, und Cesare Sinatti einen von mir ins Italienische.
Das Literatur-TANDEM-letterario 2022 ist ein Stipendium für junge Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus Italien und Deutschland. Im nächsten Jahr erscheinen die Texte als italienisch-deutscher Sammelband und werden im Rahmen einer Lesung vorgestellt.
Die Literaturtandems 2022 sind:
„Es gibt nichts Anspruchsvolleres und zugleich Befriedigenderes als die literarische Übersetzung, wenn man sich wirklich mit einem literarischen Werk auseinandersetzen will. Sie zwingt uns dazu, uns in den Text zu vertiefen, ihm ganz auf den Grund zu gehen, völlig in die Sprache des anderen einzutauchen. Durch sie lernen wir die fremde Sprache besser kennen, aber auch unsere eigene.“ (Istituto Italiano di Cultura Stoccarda)
Meine Kurzgeschichte „Endzeit“ ist im Almost-Magazin erschienen, in der Ausgabe „A Secret Issue“, illustriert von Muhammad Hafiyyan Nur Cholis.
Erhältlich für 15€ hier oder mit der ISSN: 2626-1146.
Am 19.11.2020 ist das Finale der PULS-Lesereihe im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Zur besten Sendezeit für Trinker, Schlafwandlerinnen und Spätvorstellungen vermissende Filmvorführer: um 00:30 Uhr, also in der Nacht auf Freitag.
Und danach in der BR-Mediathek: br.de/mediathek/video/puls-lesereihe
90 Minuten Literatur im Öffentlich-Rechtlichen, aus dem Bahnwärter Thiel in München, oh my. Mit Musik von Tristan Brusch.
Letzte Woche las ich für den Bayerischen Rundfunk im Bahnwärter Thiel meinen Text Der Spediteur. Man kann sich nun die Lesung anschauen und, wenn man möchte, für mich abstimmen:
In der Nacht auf Freitag, 20.11.2020, 00:30 Uhr, kommt das Finale außerdem als 90-minütige Sendung im Bayerischen Fernsehen.
Ich glaube, von allen erstaunlichen Dingen, die in den letzten drei Jahren passiert sind, bin ich auf dieses am stolzesten.
Mein Text „Larry“ erscheint in Ausgabe #29 des Schweizer Literaturmagazins Das Narr.
Eine Geschichte mit Jugendfreundschaften, Wildkatzen, einem Rückzug von der Welt, dem Hohen Venn und Tetris. Viel Tetris.
Für 15 Schweizer Franken hier erhältlich:
https://dasnarr.ch/shop/narr-29/
Thomas Empl · Michael-Che Koch liest „Wir Umklammern Uns“
(Text aus KURZE 02)
(Aufnahme mit Dank an Lese-Sport, Sascha Schiffbauer und Michael-Che Koch)