Premiere: MATRATZEN auf dem Filmfestival Max-Ophüls-Preis

Heute feiert unser Film MATRATZEN Premiere auf dem 43. Filmfestival Max-Ophüls-Preis, um 15 Uhr im CineStar Saarbrücken und im Online-Stream:
https://ffmop.de/programm/wettbewerbe/wettbewerb_mittellanger_film

Ein riesiges Dankeschön an unsere Besetzung, Timo Kählert, Sandrine Zenner und Recai Hallaç, an unseren Stab und natürlich vor allem an meinen Co-Autoren und Regisseur Florian Schmitz.

Mehr zum Film: matratzenderfilm.com
Imdb: www.imdb.com/title/tt16437368/reference

Außerdem waren Florian Schmitz und ich zu Gast im Saarländischen Rundfunk für den Festivalfunk des MOP, das Gespräch kann man hier sehen:

© Oliver Dietze / ffmop

MATRATZEN auf dem 43. Filmfestival Max-Ophüls-Preis

Zusammen mit Florian Schmitz habe ich einen Film geschrieben, der den Titel MATRATZEN trägt und auf einer meiner Erzählungen basiert.

© Martin Paret / Plakat: Benedikt Schmitz

MATRATZEN wird am 20.01.2022 auf dem 43. Filmfestival Max-Ophüls-Preis seine Premiere feiern. Mehr Informationen lassen sich auf der Website des Festivals finden: https://ffmop.de/film_detail/movie-61af6865dd378

Oder auf: matratzenderfilm.com

Artist in Residence von „litfilms“

Seit dem 22. Juni und bis zum 12. Oktober bin ich Artist in Residence von „litfilms – Literatur Film Festival“ Münster.

Zuerst einen Monat im Künstlerhaus des Kloster Bentlage bei Rheine, anschließend in Münster. Ich arbeite gemeinsam mit der kolumbianischen Regisseurin Sandra Reyes an einem Kurzfilmprojekt, Arbeitstitel cadaver exquisito.

An beiden Orten werde ich außerdem einen Lesungs-/Filmabend kuratieren, den ersten der beiden am 20. September 2020 im Kloster Bentlage.

litfilms 2020 - Residenzen

http://www.filmfestival-muenster.org/2019/news/2020/06/litfilms-2020—artists-in-residence-beginnen-ihre-arbeit-im-munsterland.html