
Die Stadt Köln verleiht mir eines der beiden mit je 12 000€ dotierten Dieter-Wellershoff-Stipendien 2023. Ich freue mich sehr!
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/67057/index.html
Weiterlesen
Die Stadt Köln verleiht mir eines der beiden mit je 12 000€ dotierten Dieter-Wellershoff-Stipendien 2023. Ich freue mich sehr!
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/67057/index.html
Weiterlesen
Zwei Lesungen stehen an:
Dienstag, 25.04.23, im Jungen Theater Leverkusen
Um 19 Uhr, 5€, im Rahmen von LevLiest.
Mit HYPERTEXT, aka Lisa Roy, Leonard Prandini, Natalie Harapat und Patrik Peyn. Weiterlesen
Dreimal werde ich lesen nächste Woche:
1)
Montag 14.03. / 20 Uhr / Köln / Traumathek: Studio Argento
parasitenpresse Verlag für Neue Literatur präsentiert:
LITERATURKLUB: AUSBRECHEN
mit Rebecca Maria Salentin (Leipzig) und Thomas Empl (Köln)
Moderation: Adrian Kasnitz
Vor knapp drei Jahren war die Einladung in den Literaturklub gleichbedeutend mit meiner ersten professionellen Lesung, es wurde eine der schönsten. Jetzt fühle ich mich geehrt, ein zweites Mal zu Gast sein zu dürfen.
2)
Freitag 18.03. / 20 Uhr / Leipzig / Textat
Ursprünglich anlässlich der Leipziger Buchmesse angedacht, stellt die parasitenpresse am 18. März bei Books & Beers im Textat (Erich-Zeigner-Allee 64, 20 Uhr) ihre Bücher vor.
Es lesen: Thomas Empl, Alexander Estis, Zuzana Finger, Philipp-Bo Franke, Adrian Kasnitz, Christian Kreis, Sünje Lewejohann, Jonas Linnebank, Kathrin Niemela, Thomas Podhostnik, Mathias Traxler, Patrick Wilden und Nora Zapf.
3)
Samstag 19.03. / 20 Uhr / Köln / Traumathek
Peyn & Prandini präsentieren
Hypertext
„Die exaltiertesten Schriftsteller Kölns, der literarische Untergrund, übernächtigt, bissig und direkt. Die Autoren sind hier nicht dem Publikum ausgesetzt, sondern das Publikum den Allüren der Autoren. Ein Abend der alle anderen Lesungen vergessen macht.“
Zusammen mit Florian Schmitz habe ich einen Film geschrieben, der den Titel MATRATZEN trägt und auf einer meiner Erzählungen basiert.
MATRATZEN wird am 20.01.2022 auf dem 43. Filmfestival Max-Ophüls-Preis seine Premiere feiern. Mehr Informationen lassen sich auf der Website des Festivals finden: https://ffmop.de/film_detail/movie-61af6865dd378
Oder auf: matratzenderfilm.com
Am Dienstag, 15.06., 19 Uhr, lese ich im Literaturhaus Köln. Gemeinsam mit Adrian Kasnitz und André Patten. Wir stellen unter anderem meinen gerade in der parasitenpresse erschienenen Erzählband Ausbruch vor.
Heute erscheint mein Erzählungsband Ausbruch. Mein Dank gilt meinem Verleger, Adrian Kasnitz, der parasitenpresse, meinen Freunden und allen Unterstützern.
Zu bestellen hier: https://parasitenpresse.com/buchladen/
Oder in jedem Buchladen.
Cover-Zeichnung: Luzie Kasnitz
ISBN: 978-3-947676-77-4
72 Seiten, 12€.
„Die acht Erzählungen in Thomas Empls Debütband Ausbruch ziehen unvermittelt in ihren Bann und in ihre kleinen Welten, zu den Boxern und Sportlern, zu Leuten auf der Suche, zu Leuten auf der Flucht, die den Ausbruch wagen. Manche scheitern, werden müde, manche haben Glück und kommen frei. In den Texten steckt Energie und Kraft, aber auch viel Reflexion über das Leben und ein Batzen Liebe zu den Personen und Dingen. Uns erwartet die Zartheit eines Faustschlags.“