Premiere: MATRATZEN auf dem Filmfestival Max-Ophüls-Preis

Heute feiert unser Film MATRATZEN Premiere auf dem 43. Filmfestival Max-Ophüls-Preis, um 15 Uhr im CineStar Saarbrücken und im Online-Stream:
https://ffmop.de/programm/wettbewerbe/wettbewerb_mittellanger_film

Ein riesiges Dankeschön an unsere Besetzung, Timo Kählert, Sandrine Zenner und Recai Hallaç, an unseren Stab und natürlich vor allem an meinen Co-Autoren und Regisseur Florian Schmitz.

Mehr zum Film: matratzenderfilm.com
Imdb: www.imdb.com/title/tt16437368/reference

Außerdem waren Florian Schmitz und ich zu Gast im Saarländischen Rundfunk für den Festivalfunk des MOP, das Gespräch kann man hier sehen:

© Oliver Dietze / ffmop

MATRATZEN auf dem 43. Filmfestival Max-Ophüls-Preis

Zusammen mit Florian Schmitz habe ich einen Film geschrieben, der den Titel MATRATZEN trägt und auf einer meiner Erzählungen basiert.

© Martin Paret / Plakat: Benedikt Schmitz

MATRATZEN wird am 20.01.2022 auf dem 43. Filmfestival Max-Ophüls-Preis seine Premiere feiern. Mehr Informationen lassen sich auf der Website des Festivals finden: https://ffmop.de/film_detail/movie-61af6865dd378

Oder auf: matratzenderfilm.com

Im Bayerischen Fernsehen: Finale der PULS-Lesereihe

Am 19.11.2020 ist das Finale der PULS-Lesereihe im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Zur besten Sendezeit für Trinker, Schlafwandlerinnen und Spätvorstellungen vermissende Filmvorführer: um 00:30 Uhr, also in der Nacht auf Freitag.
Und danach in der BR-Mediathek: br.de/mediathek/video/puls-lesereihe

90 Minuten Literatur im Öffentlich-Rechtlichen, aus dem Bahnwärter Thiel in München, oh my. Mit Musik von Tristan Brusch.

Finale der PULS-Lesereihe: Online-Abstimmung

Letzte Woche las ich für den Bayerischen Rundfunk im Bahnwärter Thiel meinen Text Der Spediteur. Man kann sich nun die Lesung anschauen und, wenn man möchte, für mich abstimmen:

http://deinpuls.de/lesereihe

In der Nacht auf Freitag, 20.11.2020, 00:30 Uhr, kommt das Finale außerdem als 90-minütige Sendung im Bayerischen Fernsehen.

Veröffentlichung: WORD.-Magazin

Jetzt draußen: Das WORD.-Magazin zum Thema „Fürsorge“.

Darin: Eine Kurzgeschichte von mir über einen Mann, der morgens nicht mehr aufstehen kann, Angst vor der Welt, Isolation, Verlust von Identität und geistigem Obdach.
(Vor Corona geschrieben.)

Außerdem phantastische Texte von: Ghayath Almadhoun, Ta-Nehisi Coates, M Degens, Esther Dischereit, Annelie Dummann, Fiona Dummann, Carolin Emcke, Sibylle Fendt, Inga Fischer, Joachim Gardemann, Jul Gordon, Lütfiye Güzel, Hanna Harms, Sean Keller, Lisa Krusche, Enis Maci, Stefan Mosebach, Andreas Moster, Svea Öhlschläger, Ronya Othmann, Rick Reuther, Pascal Richmann, Jan Schillmöller.

Wo man das kaufen kann? WORD. sagt:

„Bestellungen für 7€ zzgl. Versand ab sofort unter word@word-magazin.de.“